
Freie Presse, Marienberger Zeitung, 2. April 2022, Artikel von Thomas Wittig
Im Spielzeugdorf geht’s wieder rund
Im Spielzeugdorf ist am Freitagnachmittag die zweite Saison der Kugelbahntour eingeläutet worden. Dem Projekt, das 2021 als neue Touristenattraktion etabliert wurde, haben sich über den Winter acht weitere Firmen angeschlossen. Damit können sich Einheimische und Gäste dieses Jahr auf insgesamt 15 Standorte mit mindestens ebenso vielen Kugelbahnen freuen. Mit dem Start stehen aktuell elf Bahnen zur Verfügung. Die übrigen vier sollen in 14 Tagen, am 1. Mai sowie am 16. Juli in Betrieb gehen.
Doch damit nicht genug. Für die dritte Saison 2023 haben bereits zwei Unternehmer, jeweils einer aus Seiffen und einer aus Neuhausen, ihre Beteiligung fest zugesagt. Zudem haben sich vier weitere vormerken lassen, erklärt Spielzeugmacher Wolfgang Werner, der als Ideengeber des Projektes gilt. Das wären dann mindestens 21 Kugelbahnen. Zum Start im vergangenen Jahr begann alles mit gerade einmal sieben Bahnen. „Damals wussten wir nicht wirklich, ob das ankommt. Wir haben geglaubt, dass es funktioniert. Mehr nicht“, blickt Werner zurück.
Inzwischen sei er überzeugt, dass die Entscheidung richtig war. Die Kugelbahnen und die Idee dahinter seien angenommen worden. Das zeigten die 2021 verkauften 6000 Kugeln. In diesem Jahr, so das Ziel von Werner, sollen 15.000 Kugeln verkauft werden. Der Erwerb des runden Spielgeräts ist in unmittelbarer Nähe der Bahnen möglich.
„Wir haben bislang zehn Kugelspender installiert“, sagt der Seiffener, der sich freut, dass sich auch immer mehr Mitstreiter aus Nachbargemeinden finden. Zu ihnen gehört etwa Norman Seidler, Geschäftsführer der Sina GmbH Neuhausen. Das Kugelbahnprojekt kommt richtig gut an, sagt er. „Die Leute spielen bei uns Tag und Nacht, auch im Winter.“ Er habe sogar schon erlebt, dass jemand sein Auto so hingestellt hat, dass mit dem Licht des Scheinwerfers die Kugelbahn bespielt werden konnte.
An manchen Standorten wird es künftig auch mehr als nur eine Bahn geben. So will etwa Werner selbst am Standort Rodelbahn bis Sommer noch drei oder vier weitere Kugelbahnen zur Verfügung stellen.
Fotos: Nico Schimmelpfennig
